Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für die Nutzung von 
AutoIndex/Win-It.ch/Compare-It.ch 
Inhalt 
Präambel 
2 
1. 
Datenschutz bei R!Digital 
2 
Geltungsbereich DSGVO 
2 
Verantwortliche Personen 
2 
Anmeldung der Datensammlungen 
2 
Verzeichnis unserer Datenverarbeitungstätigkeiten 
2 
Datenverarbeitungsverträge 
3 
Datensicherheit 
3 
Privacy by design & Privacy by Default 
3 
Datenschutzfolgeabschätzung (DSFA) 
3 
Notfallkonzept «Data Breach» 
3 
Datenschutzschulung und Vertraulichkeitserklärungen Mitarbeitende 
3 
Datenschutzerklärung Website/Internet 
3 
Datenschutz-Dokumentation 
4 
2. 
Erhebung und Verarbeitung von Personendaten 
4 
Erhebung und Verarbeitung von besonders schützenswerten Personendaten 
4 
Profiling 
4 
Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung 
4 
3. 
Einwilligung zur Datenverwendung 
4 
a. 
bei Registrierung in AutoIndex/Win-It.ch/Compare-It.ch 
4 
b. 
Datenverwendung bei Nutzung der Dienste von AutoIndex/Win-It.ch/Compare-It.ch 
5 
c. 
Einwilligung und Widerruf der Einwilligung 
5 
d. 
Teilnahme an Wettbewerben 
5 
e. 
Datenverwendung beim Besuch der AutoIndex-App/Win-It.ch Webseite 
6 
4. 
Google Analytics 
6 
5. 
Weitergabe von personenbezogenen Daten an Werbepartner 
7 
Sonstige Weitergabe personenbezogener Daten 
7 
6. 
Betroffenenrechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung) 
7 
Berichtigung, Sperrung oder Löschung 
7 
7.  Autoindex  
7 
 


Präambel 
AutoIndex und Win-It.ch sind Angebote der R!Digital GmbH (Herausgeberin AutoIndex-App und 
Win-It.ch). Diese Datenschutzerklärung regelt den Umgang der R!Digital GmbH mit 
personenbezogenen Daten der Besucher der App, und Nutzer von AutoIndex und/oder Win-It.ch. 
Die für die Datenerhebung, -verarbeitung und –nutzung im Zusammenhang mit dieser App/Webseite 
verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechtes ist die R!Digital). 
R!Digital verpflichtet sich, die Privatsphäre der Besucherinnen und Nutzer von 
AutoIndex/Win-It.ch/Compare-It.ch zu schützen und deren persönliche Daten ausschliesslich im 
Rahmen des Datenschutzrechts und dieser Datenschutzerklärung zu verwenden. Die Mitarbeitenden 
von R!Digital wurden und werden auf das Datengeheimnis verpflichtet. 
Die Datenschutzerklärung kann jederzeit unter https://www.rdigital.ch/autoindex/de/gt.html 
abgerufen, ausgedruckt sowie heruntergeladen oder gespeichert werden. 
1. Datenschutz bei R!Digital 
R!Digital verpflichtet sich, die Privatsphäre der Besucher und Nutzer von 
AutoIndex/Win-It.ch/Compare-It.ch zu schützen und deren persönliche Daten ausschliesslich nach 
Massgaben des einschlägigen Datenschutzrechts und dieser Datenschutzerklärung zu verwenden. 
Die Mitarbeitenden von R!Digital werden regelmässig auf das Datengeheimnis verpflichtet. Grundlage 
hierzu sind die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen, wie das Bundesdatenschutzgesetz 
(BDSG) und das Telemediengesetz (TMG). 
Geltungsbereich DSGVO 
Registration und Kauf der Autoindex-App, sowie die Beteiligung an einem Wettbewerb sind nur 
möglich, wenn der Adressat in der Schweiz wohnhaft ist und über eine schweizerische E-Mail-Adresse 
verfügt. Der Bezug der App ist mit einer ausländischen Adresse nicht möglich. Die Preise sind mit CHF 
angegeben. Deshalb sieht das Unternehmen keine Unterstellung unter die DSGVO. 
Verantwortliche Personen 
Für den Datenschutz der R!Digital GmbH zeichnet, als «Inhaber der Datensammlungen» und 
«Verantwortlicher» und «Ansprechpartner für die Betroffenenrechte» der Geschäftsführer Robert de 
Heer verantwortlich. Die für die Datenerhebung, -verarbeitung und –nutzung (im Folgenden: 
Datenverwendung) im Zusammenhang mit der Nutzung dieser App/Webseite ist die R!Digital GmbH , 
St.-Karlistrasse 13c, 6004 Luzern (CH) (im Folgenden: R!Digital). Nähere Angaben zu R!Digital finden 
sich im Impressum der AutoIndex-App. 
Anmeldung der Datensammlungen  
Da wir unsere Personendaten ausschliesslich für die Erfüllung unserer Aufgaben erheben und nutzen 
und keine besonders schützenswerte Daten erheben und speichern, erachten wir eine Meldung der 
Datensammlung an die Datenschutzbehörden als nicht notwendig  
(Siehe «Ausnahmen_von_der_anmeldepflicht_EDÖB.pdf»). 
Verzeichnis unserer Datenverarbeitungstätigkeiten 
Über unsere Datenverarbeitungen resp. Datensammlungen verfügen wir über ein Verzeichnis, 
welches nach Speicherort, Verarbeitungsart, Verantwortlichkeiten, Löschfristen und Weitergabe 
informiert. Dieses Verzeichnis wird laufend nachgeführt und ist die Grundlage für unsere 
Massnahmen zum Schutz von Personendaten in unserer Geschäftstätigkeit. 


Datenverarbeitungsverträge 
Mit unseren Partnern, welche Daten verarbeiten, speichern oder archivieren, haben wir jeweils ein 
Datenverarbeitungsvertragsverhältnis (Lizenzvertrag). Diese Verträge enthalten unter anderem die 
Auflistung der technischen und organisatorischen Massnahmen des Auftragnehmers. 
Datensicherheit 
Die technischen und Organisatorischen Massnahmen für den Schutz unserer Personendaten, die wir 
erhalten, verarbeiten oder weitergeben, sind dokumentiert und können überprüft werden und sind 
Bestandteil unserer Datenverarbeitungsverträge gegenüber unseren Auftraggebern. 
● Die Übertragung der personenbezogenen Daten über das Internet wird mittels 256-bit SGC 
SSL verschlüsselt. 
● R!Digital sichert seine Apps und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische 
Massnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten 
durch unbefugte Personen. 
● Die Verarbeitung der von den Nutzern bereitgestellten Daten erfolgt in Übereinstimmung mit 
dem Schweizer Datenschutzrecht. Das Unternehmen R!Digital GmbH und dessen Partner 
übernehmen keinerlei Haftung für Hardware- oder Softwarefehler, Internetprobleme, 
unvollständig ausgefüllte, zu spät abgegebene oder verloren gegangene Formulare sowie für 
jegliche Daten, die dem Benutzersystem schaden könnten. 
Privacy by design & Privacy by Default 
Bei neuen Daten-Vorhaben und Beziehungen zu Datenverarbeitern verfügen wir über eine Checklist, 
die es uns erleichtert datenschutzfreundliche Vorgaben bereits vor Erstellung der Datenbank 
umzusetzen. 
Datenschutzfolgeabschätzung (DSFA) 
Das Vorgehen bei einer Datenschutzfolgeabschätzung ist uns bekannt und kann jederzeit mittels einer 
Checklist und unserem Tool in Excel durchgeführt werden. Gegenwärtig haben wir keine riskante oder 
unzureichend geschützte Datensammlung, welche einer DSFA bedarf. 
Notfallkonzept «Data Breach» 
Für den unvorhersehbaren Fall einer Datenpanne oder eines Datenverlustes haben wir ein 
Notfall-Konzept entwickelt und haben dies in der Dokumentation griffbereit. Wir wissen, ob und 
wann wir wen informieren müssen und was wir zur Behebung eines Datenschutzvorfalls 
unternehmen sollen (Feststellen, beheben, kommunizieren). 
Datenschutzschulung und Vertraulichkeitserklärungen Mitarbeitende 
Unsere Mitarbeitenden werden in einer modularen Schulung (8 Module) in den Themen Datenschutz, 
Gesetzliche Grundlagen, Datensicherheit, Verantwortung der Mitarbeitenden, Betroffenenrechte und 
IT-Sicherheit am Arbeitsplatz geschult. Die Schulungsunterlagen stehen allen, auch den neuen 
Mitarbeitenden jederzeit zur Verfügung. 
Die Mitarbeitenden haben sich in Ihren Arbeitsverträgen oder Zusatzvereinbarung zur Geheimhaltung 
und Vertraulichkeit verpflichtet. Die Informationen sind streng vertraulich zu behandeln und nur im 
Zusammenhang mit dem Zweck zu verwenden. 
Datenschutzerklärung Website/Internet 
Unsere Datenschutzerklärung und Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Internet informieren die 
Besucher unserer Website darüber, wie wir dort Daten erheben und wie wir diese weiterverwenden. 
Diese Erklärung wird laufend aktualisiert. Die Datenschutzerklärung kann jederzeit unter 


http://www.rdigital.ch/autoindex/de/gt.html abgerufen, ausgedruckt sowie heruntergeladen bzw. 
gespeichert werden. 
Datenschutz-Dokumentation 
Unsere Datenschutzbemühungen sind in diesem Dokument und den entsprechenden Beilagen 
dokumentiert. Die Datenschutzdokumentation wird laufend nachgeführt  
2. Erhebung und Verarbeitung von Personendaten 
Wir verarbeiten Personendaten von unseren Mitarbeitenden, Kunden, Mandanten, Lieferanten und 
Kooperationspartnern in Projekten. Dabei achten wir auf Datensparsamkeit und erheben nur die 
Daten, welche notwendig für unsere Tätigkeit sind. 
Unsere Akten werden elektronisch in einem System geführt und archiviert. Die Daten werden nach 
den vorgeschriebenen 10 Jahren bei uns gelöscht. «Analoge Daten (Verträge, 
Geschäfts-Korrespondenz) werden auch analog geführt und nach deren Digitalisierung ins System 
überführt und nach Abschluss ordnungsgemäss vernichtet «DataRec». 
In unserem CRM-System sammeln wir Daten von unseren aktiven Kontakten aus Wirtschaft, 
Behörden und anderen Stakeholdern. Wir erheben auch Daten bei unseren Käufern der App in den 
auf den Plattformen «App Store» von Apple und «Google play» von Google/Android. Diese werden 
mit einer gesonderten Datenschutzerklärung auf https://www.rdigital.ch/autoindex/de/gt.html   
informiert. 
Erhebung und Verarbeitung von besonders schützenswerten Personendaten 
Wir erheben und verarbeiten keine «besonders schützenswerten Personendaten», da wir diese für 
unsere Tätigkeiten nicht benötigen. 
Profiling 
Unsere Personendaten werden nicht im Sinne eines «Profilings» erhoben. Sie sind lediglich für die 
Ausführung unserer Tätigkeiten für unsere Werbekunden notwendig. Wir sehen keinen anderen 
Verwendungszweck vor als den, den wir in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und in 
dieser Datenschutzerklärung (DSE) angeben. Die Archivierung dieser Daten ist gesetzliche 
Verpflichtung. 
Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung 
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische 
Entscheidungs-findung oder ein Profiling. 
3. Einwilligung zur Datenverwendung  
a. bei Registrierung in AutoIndex/Win-It.ch/Compare-It.ch 
● Die Nutzung des Angebotes von R!Digital setzt eine Registrierung voraus, die die Eingabe von 
personenbezogenen Daten erfordert. Folgende Daten sind vom Nutzer bei der Registrierung 
anzugeben (Registrierungsdaten): Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Anrede, Geburtsdatum, 
vollständige Anschrift, Telefonnummern (Festnetznummer und/oder Mobilfunknummer). 
● Die Einwilligung des Nutzers in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner Daten durch 
R!Digital erfolgt bei Vertragsschluss. Die Entscheidung des Nutzers, die Einwilligung in diese 
Datenschutzerklärung nicht zu erteilen, respektiert R!Digital. In diesem Fall kommt jedoch 
kein Vertrag über die Nutzung von R!Digital zustande, und eine Nutzung von R!Digital ist 
ausgeschlossen. 


● Vorname, Ort und evt. Facebook-Profilfoto könnten für sehr kurze Zeit (max. einige Stunden) 
benutzt werden auf der Startseite der App Autoindex. 
b. Datenverwendung bei Nutzung der Dienste von 
AutoIndex/Win-It.ch/Compare-It.ch 
● Nimmt ein Nutzer an einer Werbemassnahme von R!Digital (AutoIndex / Win-it.ch) teil, ist er 
mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner angegebenen personenbezogenen Daten 
durch R!Digital einverstanden. R!Digital verwendet die Daten zu Zwecken der Eigen- und 
Fremdwerbung sowie zur Markt- und Meinungsforschung. 
● Die erhobenen Daten werden zu bereits gespeicherten Daten des Nutzers hinzugespeichert. 
● Eine Weitergabe an Dritte kommt ausschliesslich nach einer Einwilligung in Betracht. 
c. Einwilligung und Widerruf der Einwilligung 
● Die nachstehende Einwilligung hat der Nutzer R!Digital gegenüber ggf. ausdrücklich erteilt. 
R!Digital hat diese Einwilligung protokolliert. Nach dem Datenschutzgesetz (DSG) und dem 
Gesetz gegen den Unlauteren Wettbewerb (UWG) und dem Fernmeldegesetz (FMG) ist 
R!Digital verpflichtet, den Inhalt der Einwilligungen zum Abruf bereit zu halten. 
Der Text der Einwilligung lautet:  
- 
«Wenn du fortfährst, stimmst du den Nutzungsbedingungen von AutoIndex zu.»  
- 
«En continuant, vous acceptez les conditions d'utilisation de AutoIndex.»  
- 
«Proseguendo, accetti i Termini di servizio di AutoIndex»  
- 
«By continuing, you agree to AutoIndex's Terms of Service.»  
 
● Der Nutzer kann seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. 
d. Teilnahme an Wettbewerben  
● Die Teilnahme ist kostenlos und an keinen Kauf gebunden. Die Teilnehmenden erklären sich 
durch ihre Teilnahme mit den Geschäftsbedingungen einverstanden. Teilnehmen können alle 
Personen mit Wohnsitz in der Schweiz. Von der Spielteilnahme sind Partner, Sponsoren und 
Agenturen ausgeschlossen. 
● Die Teilnehmenden müssen eine gültige Schweizer E-Mail-Adresse angeben, an die 
Antworten und Geschenkgutscheine gesendet werden können. Teilnahmen werden während 
der Wettbewerbsphase akzeptiert. 
● Jegliche automatisierte Teilnahme, Prüfung und technische Manipulation führen unweigerlich 
zum Ausschluss vom Wettbewerb. Im Falle jeglicher Nichteinhaltung der 
Geschäftsbedingungen (zum Beispiel durch Angabe falscher Daten), behält R!Digital sich das 
Recht vor, den Teilnehmenden ohne Angabe eines Grunds auszuschliessen und die 
betreffenden Preise an andere Teilnehmer zu verlosen. Wenn die Auslosung aus technischen, 
administrativen oder rechtlichen Gründen unterbrochen wird und nicht mehr erfolgreich 
fortgeführt werden kann, kann R!Digital diese jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden. 
R!Digital behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern. 
● Nicht beanspruchte Preise werden neu verlost. Wenn ein Verstoss gegen die 
Teilnahmebedingungen vorliegt, behält sich R!Digital das Recht vor, die betreffenden 
Teilnehmenden vom Wettbewerb auszuschliessen. Die Preise können nicht in bar ausgezahlt, 
eingetauscht oder erstattet werden. Die Gewinner erklären sich damit einverstanden, von 
dem Wiederverkauf oder der Versteigerung ihrer Preise abzusehen. Die Gewinner der 
grossen Preise werden am Ende des Spiels gezogen werden. 
● Es besteht keine vertragliche Verpflichtung. Bei Fragen zur Interpretation oder Streitfällen 
jeglicher Art, insbesondere zur Gewinnzuteilung oder Aussetzung des Wettbewerbs, ist die 


Entscheidungsbefugnis von R!Digital als endgültig zu betrachten. Es wird keine 
Korrespondenz zu Belangen der Auslosung geführt. Gewinner werden per E-Mail 
benachrichtigt. 
● Die Daten der Teilnehmer können von R!Digital und seinen Partnern für Marketingzwecke 
verwendet werden. 
e. Datenverwendung beim Besuch der AutoIndex-App/Win-It.ch Webseite 
● Die App von AutoIndex/Webseite Win-It.ch kann nur genutzt werden, wenn man sich 
registriert hat, damit personengebundene Services wie Favoriten und Historie sichtbar sind. 
Auch unterstützt der Besucher damit die Weiterentwicklung der App Autoindex. 
● Zu Zwecken der Gestaltung und Darstellung, Statistik und der technischen Umsetzung der 
Apps/Webseiten sowie der Spracherkennung werden sog. Persistent Cookies eingesetzt. 
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Rechner des Besuchers abgelegt werden. Der 
Umgang mit Cookies kann im Browser eingestellt werden. Bei der Nichtannahme von Cookies 
ist die Funktionalität der App/Webseite eingeschränkt sein. 
● Im Rahmen der Verbindungsherstellung und -erhaltung via Internet zwischen abrufendem 
Rechner des Besuchers und angefragtem Rechner von AutoIndex werden folgende Daten in 
sog. Logfiles gespeichert:  
- 
Zeitpunkt des Seitenabrufs,  
- 
Länge des Besuchs,  
- 
Browsertyp,  
- 
abgerufene Domain, 
- 
Referer und abgerufene Datei. 
4. Google Analytics 
Diese App/Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). 
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Handy gespeichert werden 
und die eine Analyse der Benutzung der App durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten 
Informationen über Ihre Benutzung dieser App (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an einen 
Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen 
benutzen, um Ihre Nutzung der App auszuwerten, um Reports über die App-Aktivitäten für die 
App-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der App-Nutzung und der Internet-Nutzung 
verbundene Dienstleistungen zu erbringen.  
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich 
vorgeschrieben ist oder Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem 
Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation 
der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie 
jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser App 
vollumfänglich nutzen können.  
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der 
Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten 
durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in 
herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de oder nachfolgend 
ein Opt-Out setzen 
Durch die Nutzung dieser App erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten 
durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck 
einverstanden. 


5. Weitergabe von personenbezogenen Daten an Werbepartner 
Personenbezogene Daten der Nutzer werden in dem Umfang an Werbepartner zu Zwecken der 
Werbung, des Marketings und Fundraisings (z. B. für kostenlose E-Newsletter) weitergegeben, sofern 
der Nutzer dieser Weitergabe im Einzelfall ausdrücklich zugestimmt hat. Die Einwilligung erfolgt in der 
Regel im Rahmen der Beantwortung spezifischer Fragen und ist klar gekennzeichnet. 
Ohne eine solche Einwilligung werden keine personenbezogenen Daten an Werbepartner 
weitergegeben. 
Werbepartner sind Unternehmen in den Bereichen Verlagshäuser, Wirtschaftsauskunfteien, 
Marketing- und Fundraising-Dienstleister mit Sitz in der Schweiz. 
Sonstige Weitergabe personenbezogener Daten 
Bei einer Teilnahme oder Registrierung in der App AutoIndex und/oder über die Webseite win-it.ch 
erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten 
zu Zwecken der Werbung, des Marketings und Fundraisings per E-Mail, Post, Telefon oder SMS von 
der RIDigital GmbH sowie deren Partnern und Sponsoren (darunter u. a. AZ Direct AG und 
Legendmarketing GmbH) verwendet werden dürfen. 
Ebenfalls erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass seine Daten an diese Partner und 
Sponsoren weitergegeben werden dürfen, um Werbekontakte zu ermöglichen. 
Das Einverständnis kann jederzeit per E-Mail an info@ridigital.ch widerrufen werden. Nach einem 
Widerruf erfolgt die unverzügliche Sperrung der betreffenden Daten. 
6. Betroffenenrechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung) 
Der Betroffene hat ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten 
Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. 
Die Betroffenenrechte haben wir mit einem standardisierten Prozessablauf und Musterschreiben 
alimentiert. Die Pflichten und Dokumentationen werden mit unserem Vorgehen bei der 
Beantwortung von Auskunfts- Änderungs- oder Löschbegehren erfüllt.  
Berichtigung, Sperrung oder Löschung 
Der Betroffene hat ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten 
Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. 
7. Keine offizielle Applikation 
Schweizer AutoIndex ist keine offizielle Applikation der Behörden (z.B. Vereinigung der 
Strassenverkehrsämter ASA). 
 
Luzern 14. April 2025